- Standardmessfehler
- Standardmessfehler,Wenn z. B. ein Proband mehrmals mit einem Intelligenztest untersucht wird, erhält man in der Regel unterschiedliche Ergebnisse. Dies ist durchaus zu erwarten, weil das Messinstrument Intelligenztest nicht völlig genau und zuverlässig (reliabel) ist. Offen bleibt, welches denn nun der »wahre« Intelligenzquotient ist. Die Intelligenzdiagnostik bewältigt dieses Problem, indem bei einer Intelligenzuntersuchung der ermittelte Intelligenzmesswert als eine Schätzung für den »wahren« Wert betrachtet wird und dann Bereiche um diesen Wert herum bestimmt werden. Innerhalb dieser Werte kann mit einer angebbaren Wahrscheinlichkeit der »wahre« Wert vermutet werden. Diese Bereiche heißen Vertrauensintervalle oder Konfidenzintervalle. Bei ihrer Bestimmung spielt der Standardmessfehler eines Tests eine große Rolle.
Universal-Lexikon. 2012.